top of page

Geschichten schreiben.

In meiner Arbeit ist es für mich immer das Ziel, eine gute Balance zu schaffen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Dabei vereine ich wissenschaftliche Grundlagen mit Humor und Empathie. Denn ich glaube fest daran, dass wir am besten lernen und wir uns oder eine Situation ändern, wenn wir Spaß haben und uns dabei verstanden fühlen. Daher ist es mir besonders wichtig, dass wir über tiefe Gespräche hinausgehen, ins aktive Handeln kommen und gemeinsam Quick-Wins erarbeiten, die du konkret, zeitnah und selbstwirksam umsetzen kannst. 

Was ich dir anbiete.

​Du erzählst mir, an welchem Punkt deiner Geschichte du gerade stehst. Wenn notwendig, schauen wir uns gemeinsam einige Absätze aus den vergangenen Kapitel an. Dies ist aber nicht zwingend notwendig, denn “der Lösung ist der Ursprung des Problems egal”. Ich unterstütze Dich dabei, eine Vision zu identifizieren - und keine Sorge: dabei handelt es sich nicht um das Ende des Buchs, sondern lediglich eines Kapitels oder eines Bandes. Wenn Du einmal die Erfahrung gemacht hast, deine Ressourcen zu aktivieren, wirst Du die Freude des Schreibens, Umschreibens, Neuschreibens nicht mehr missen wollen! Wie lange Du benötigst, um eine:n Autor:in zu werden, entscheidest Du. Ich möchte Dir dabei helfen, deinen persönlichen Stil zu entwickeln, mit Syntax und Grammatik klarzukommen und dich zu inspirieren, ob Du händisch auf Papier oder auf einem Laptop schreiben möchtest oder ob es vielleicht eher eine Zeichnung oder ein Comic wird. 

In diesen Bereichen kann ich dich konkret unterstützen:

  • Individuelles Coaching: wenn Du dich gerade fragst, warum es an der einen oder anderen Stelle nicht so läuft, wie du dich das vorstellt - oder wenn du dich nicht (mehr) sicher ist, warum du eine bestimmte Entscheidung getroffen hast oder einen Weg eingegangen bist. Oder vielleicht stehst Du vor einer Abzweigung mit vielen möglichen Wegen.
     

  • Coaching für Führungskräfte: Führung ist eine wunderbare Möglichkeit, Menschen zu entwickeln. Doch damit kommt auch immer eine große Verantwortung. Den eigenen Ansprüchen sowie denjenigen des Unternehmens gerecht zu werden, kann Stress und Unsicherheit auslösen. Das muss es aber nicht sein!
     

  • Gruppen und Teamcoaching: wenn Menschen zusammenkommen heißt es, unterschiedliche Erfahrungen, Bedürfnisse, Ziele zu kennen, um auf eine gemeinsame Vision einzuzahlen. Ich unterstütze Dich und Dein team dabei, einen Rahmen für Diversität, Effizienz und Spaß aufzusetzen.
     

  • Unterstützung bei der Jobsuche: in meiner Tätigkeit  im Bereich People & Culture habe ich vieles gesehen: tolle CVs, schlechte Bewerbungen, inspirierte Menschen und Menschen, die einfach nur einen Job wollen. Deine Suche nach einer neuen Anstellung muss nicht zur Qual werden - es kann und sollte vielmehr eine Gelegenheit sein, dich besser kennenzulernen, deine Stärken zu stärken und bewusst zu überlegen, welche Türen du (neu) aufmachen möchtest und welche es an der Zeit ist, zuzumachen.
     

  • Mentoring:  du bist in deinem Studium und bereitest dich vor,  weiterführende Entscheidungen zu treffen. Insbesondere falls du dich, während einem geistes- oder sozialwissenschaftlichen Studium fragst, ob du jemals etwas damit anfangen wirst, freue ich mich, Perspektiven und Möglichkeiten ausarbeiten.
     

  • Erstellung von Vision Boards: eins meiner Lieblingstools, das ich seit ein Paar Jahren als inspirierenden Compass verwende. Die Neurowissenschaft zeigt auch ganz klar, welchen Impact das Anschauen der intuitiv ausgesuchten Bilder auf unser Gehirn und auf unsere intrinsische Motivation haben kann. Die Erstellung von Vision Boards kann als inspirierende  Alternative in Teamcoachings aber auch privat für Feiern, Geburtstagen, Yoga-Retretats angeboten werden.

Einblicke in meine Arbeit.

bottom of page